Workshop «Erfolgreiche Businessfrau – und doch keine iron lady»
„Iron Lady“ war mein Übername, als ich Anfang der 2000er Jahre stv. Kommunikationschefin der Credit Suisse war – und als Frau fast alleine auf weiter Flur. Mir ging es genauso, wie die emeritierte Professorin Margrit Osterloh im März in der NZZaSo sagte: Gerade in einer männlich geprägten Führungskultur könnten Frauen unter dem Druck stehen, ihre Durchsetzungskraft stärker zu betonen und spezifisch weibliche Eigenschaften zu verstecken. Das ist schade, denn heute weiss ich: um eine gute Chefin zu sein, muss man keine Iron Lady sein. Mit diesem Thema beschäftigen wir uns intensiv während 1,5 Tagen am wunderschönen Walensee im Wochenend-Workshop für Frauen «Erfolgreiche Businessfrau – und doch keine Iron Lady».
Was steht auf dem Programm?
Tag 1:
- Wir diskutieren über provokative Aussagen zum Thema «Frauen und Männer im Business». Was sind eure Erfahrungen und Einschätzungen dazu?
- Welche sogenannt weiblichen und männlichen Eigenschaften und Verhaltensweisen gibt es (die beide sowohl von Frauen als auch von Männern gelebt werden können)? Wie werden diese Klassifizierungen geprägt? Welche Eigenschaften und Verhaltensweisen können sowohl Frauen als auch Männern zugeordnet werden?
- Welche sogenannt weiblichen Eigenschaften und Verhaltensweisen lebt ihr schon? Welche wollt ihr mehr leben? Was hindert euch daran, diese heute schon zu leben, und wie könnt ihr diese Hindernisse überwinden?
- Welches sind eure Vorbilder in weiblicher Führung? Jede Frau erzählt von einer Frau, von der sie findet, dass sie als Managerin auch ihre weiblichen Seiten lebt.
- Was können Frauen im Business von Männern lernen?
- Um eine andere Art der Weiblichkeit auszuprobieren, die uns Businessfrauen im Alltag eher fremd ist, werden wir von einer erfahrenen Lehrerin in Bauchtanz unterrichtet. 💃
- Nach dem Apéro und Dinner flippen wir so richtig aus zu toller Dance-Musik.
Tag 2:
- Wir starten den Tag mit einem Rückblick auf den Samstag und einer die Weiblichkeit stärkenden Meditation.
- Ihr erstellt einen Plan, in welchem Bereich ihr konkret künftig stärker weibliche Eigenschaften und Verhaltensweisen leben wollt.
- Dann diskutieren wir eure Pläne im Plenum, damit ihr von den Erfahrungen und dem Input aller Teilnehmerinnen und der Trainerin profitieren könnt.
- Das Mittagessen schliesst den Workshop am Sonntag ab.
Fakten:
- Wann: Samstag-Morgen, 1. November, bis und mit Sonntag, 2. November 2025, nach dem Mittagessen
- Wo: Lofthotel (3*superior, industrial chic), alte Spinnerei 12, 8877 Murg (am Walensee), lofthotel.ch
- 6-10 Teilnehmerinnen
- Preis: CHF 1050 + MWSt./pro Person (in zwei Tranchen zu bezahlen)
- Anmeldemöglichkeit: bis zum 26. Oktober 2025, Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt
Beim Preis sind inbegriffen: Workshop-Durchführung inkl. Bauchtanz-Stunde, 1 Doppelzimmer zur Einzelbenutzung, alle Mahlzeiten: 2x Mittagessen, Apéro (exkl. Getränke), Nachtessen, Frühstück, Znüni, Wasser, Kaffee und Tee während dem Workshop. Nicht inbegriffen sind: die An- und Rückreise sowie die alkoholischen Getränke.